Arbeitsrecht: „Busengrapschen“ ist ein Grund zur fristlosen Kündigung. Aber nicht immer…

BAG, Urteil vom 20.11.2014, 2 AZR 651/13 Busengrapschen im Arbeitsrecht: In dem kürzlich durch das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschiedenen Fall (Urteil vom 20.11.2014, 2 AZR 651/13) traf ein Kfz-Mechaniker im Umkleidebereich seiner Firma auf die (weibliche) Reinigungskraft eines externen Unternehmens. Im Verlauf einer Unterhaltung zwischen den beiden wusch sich der Kfz-Mechaniker am Waschbecken. Die Reinigungskraft stellte … Arbeitsrecht: „Busengrapschen“ ist ein Grund zur fristlosen Kündigung. Aber nicht immer… weiterlesen

Nichtverlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages einer Schwangeren kann eine geschlechtsbezogene Benachteiligung sein

(ArbG Mainz, Az. 3 Ca 1133/08) Photo by Pixabay on Pexels.com Nichtverlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages Die Nichtverlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages einer Schwangeren kann eine geschlechtsbezogene Benachteiligung sein: Nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) macht sich ein Arbeitgeber u.a. schadensersatzpflichtig, wenn er eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter wegen ihres Geschlechts diskriminiert. Der oder die Betroffene kann den … Nichtverlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages einer Schwangeren kann eine geschlechtsbezogene Benachteiligung sein weiterlesen